Land und Leute

Die Habitat Weine eG

wurde 2021 als erste Purpose-Genossenschaft gegründet, um die soziale und ökologische Verantwortung gegenüber Mitarbeiter:innen und der Kulturlandschaft generationsübergreifend zu schützen.

Unser landwirtschaftlicher Erzeugerbetrieb

Wir sind ein sich selbst gehörendes Weingut mit gebundenem Vermögen, das sich genossenschaftlich organisiert. Sozusagen ein modernes Gemeingut, das mit der Erzeugung von hochwertigen Weinen aktiv Ökosysteme aufbaut und damit die Kulturlandschaft zukunftsfähig macht.
Um unsere Werte und Ziele langfristig zu schützen, haben wir eine aufwendige und komplizierte Gründung hinter uns gebracht. Damit dies zukünftig, für alle Unternehmer:innen einfacher wird, schließen wir uns der Forderung nach einer neuen und eigenen Rechtsform mit gebundenem Vermögen an. Alle Informationen zu dieser Forderung und damit auch den Prinzipien, die wir bereits jetzt schon in unserer Satzung verankert haben, findet ihr hier: #neuerechtsform

Der Weg ist skizziert

Biologischer Weinbau

Gemeingut, Vitiforst, Biotopbau

Die Umstellung und Zertifizierung auf biologischen Weinbau ist abgeschlossen. Der Jahrgang 2025 ist der erste 100% biologisch produzierte und zertifizierte Bio-Jahrgang. Die ersten Biotope sind fertig, viele Bäume wurden in den Weinbergen gepflanzt und der NABU fördert zusammen mit Allnatura und REWE das kleine Weingut mit einem unglaublichen Förderpreis.

Das Weingut WoW e.K wird zur Genossenschaft

Gründungsversammlung Genossenschaft

Mit der Gründungsveranstaltung im Juni 2021 wurden die Weichen für die Zukunft des Weingutes gestellt. Von hier an wurde eine neue digitalisierte und automatisierte Struktur für das Weingut erstellt. Das Einzelunternehmen stückweise in die neue eG eingebracht und abgewickelt.

Die Gründung erfolgte direkt im Verantwortungseigentum, also als Genossenschaft mit gebundenem Vermögen. Die Purpose Stiftung hat an der Satzung mitgearbeitet und ist Gründungsmitglied der Habitat Weine eG. Solange es keine eigenständige Rechtsform für Gesellschaften mit gebundenem Vermögen gibt, braucht es die Stiftung zur Absicherung.

Gründung Habitat Weine eG

Weinbau und Naturschutz Hand in Hand

Die eingetragene Genossenschaft mit Purpose Share ist erschaffen. Das alte Weingut wird aufgelöst und die Weinberge, Maschinen sowie der Wein werden eingebracht. Die Suche nach einer passenden neuen Betriebsstätte beginnt.

Weingut WoW eG iG - Ein Weingut wird zum Allgemeinwohl

Start Next Crowdfunding 2

Durch eine unglaubliche Anzahl an Unterstützer:innen kann die Abfüllung eines gesamten Jahrgangs vorfinanziert werden und der Grundstein für die Überführung ins Verantwortungseigentum gelegt werden. Die Corona Kriese wurde damit gemeinschaftlich mit einem neuen Umsatzrekord zu den Vorjahren gemeistert. Weg frei für die größte Umstrukturierung der Betriebsgeschichte!

Finanzierungszeitraum 19.02.21 - 31.03.21

800 Unterstütz­er:innen

Zur Projektseite auf StartNext



Erweiterung um Eventbereiche

Veranstaltungen prägen das Weingut

Die vielen Feste, Hochzeiten und Geburtstage sollen neue Räume bekommen. Es wird groß investiert um den Eventbereich zu professionalisieren. Mit der Eröffnung folgen zwei Corona Jahre ohne Öffnung und der Beschluss, sich direkt wieder vom Eventbereich zu trennen und Stattdessen nur noch Weinbau und Naturschutz zu betreiben.

Nach 4 Jahren Kampf ist Wolfgang Bender offiziell Eigentümer und Hofnachfolger

4. Generation wird Eigentümer

Es ist vollbracht. Das Eigentum der Familie ist gesichert und das Weingut geht weiter. Wolfgang Bender hat zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr daran geglaubt. Um bei der Feuerwehr Hamburg ein neues Leben anzufangen wird parallel zu einer Rettungsassistenten Ausbildung die Winzergesellenprüfung abgelegt. Der Feuerwehr Hamburg ist es zu verdanken, dass Wolfgang Bender heute Winzergeselle ist.

Zinfandel in Deutschland

StartNext Crowdfuning 1

Ein erfolgreiches Crowdfunding auf Startnext ermöglicht die Anschaffung neuer Maschinen um vollständig auf Herbizide verzichten zu können. Die Umstellung auf Biologischen Weinbau beginnt. Eine artenreiche Begrünung erobert die Weinberge.

Finanzierungszeitraum 02.12.16 - 01.02.17

265 Unterstütz­er:innen

Zur Projektseite auf StartNext

Im Alter von 21. Jahren übernimmt Wolfgang Bender

4. Generation übernimmt das Ruder

Mit gerade einmal 21. Jahren übernimmt Wolfgang Bender das Weingut treuhänderisch. Es beginnt ein Ringen um den Besitz und die Fortführung des Weingutes treuhänderisch für den Vater Erich Bender und gegen den Staat, der seine "schützende" Hand über das Vermögen gelegt hat.

Spezialisierung Weinbau

Flaschenweinvermarktung und Fasswein

Ein erfolgreiches Crowdfunding auf Startnext ermöglicht die Anschaffung neuer Maschinen um vollständig auf Herbizide verzichten zu können. Die Umstellung auf Biologischen Weinbau beginnt. Eine artenreiche Begrünung erobert die Weinberge.

Gründung als Mischbetrieb

Ackerbau, Weinbau und Rebveredlung

Die Landwirtschaftlichen Wurzeln der Familie und auch die Weinbaulichen sind viel älter. Der Grundstein für den heutigen Betrieb legten aber Marie Siegel und Jakob Bender. Ohne großen Besitz gründeten Sie nach dem 1. Weltkrieg ihren eigenen Betrieb.

Mitgliedschaft in der Habitat Weine eG

Wir folgen unumkehrbar zwei Prinzipien:

1. Unsere Gewinne sind kein Selbstzweck. Sie dienen auf alle Zeit und unumkehrbar der Erfüllung unseres Satzungszweckes und stehen damit dem Naturschutz zur Verfügung. Das heißt, wir können keine Gewinne ausschütten.

2. Die Stimmrechte liegen bei den Mitarbeitenden. Nur diese können stimmberechtigte Mitglieder werden. Hierdurch bleibt die Kontrolle immer vor Ort im Unternehmen.

Nur durch unsere vielen Mitglieder können wir dem Naturschutz so viel Raum im Weingut geben. Viele Mitglieder packen auch hin und wieder auf dem Weingut mit an. Das ist aber absolut freiwillig und nicht verpflichtend.

Neue Mitglieder, die sich mit unseren Werten und Satzungszielen identifizieren, sind herzlich willkommen.

Wenn du auch Teil unserer großen Wertegemeinschaft sein willst, kannst du ganz einfach unter folgendem Link digital beitreten. Hier findest du auch unsere Satzung.

Beitritt

Gemeinwohlökonomie Reiseblog

Gemeinwohlökonomie ist eine große Reise. Wie baut man ökologisch, wo kommen die Waren der Zulieferer her, wie automatisiert man das Weingut und schafft Raum für Land und Mensch. In diesen Blog-Beiträgen nehmen wir Euch mit auf die Reise.

View all
Mitgliedschaft Habitat Weine eG

Mitgliedschaft Habitat Weine eG

  Unter diesem Link: wolfgangsweine.de/satzung befinden sich die Mitgliedsunterlagen der Habitat Weine eG.i.G. Damit ist der Startschuss zum ersten Weingut in Verantwortungseigentum gesetzt.  Werde...

Xentral Logo der Firma von der Homepage der Firma

Buchhaltung: Mit neuem ERP-System Xentral in die Zukunft

Warum ein ERP-System im Weingut?Den vollen Umfang der Möglichkeiten von Xentral oder anderen ERP-Systemen werden wir niemals benötigen. Schon nach wenigen Wochen der Nutzung ist klar, Automatisie...